Der „Inno-Park“ in Hamburg-Harvestehude gehört zu den gartenhistorischen Geheimtipps der Hansestadt. Angelegt nach einem Entwurf des Hamburger Oberingenieurs Franz Andreas Meyer als Zentrum eines neuen Villenviertels mit moderner orthogonaler Straßenführung zählt er zu den spätlandschaftlichen, aufwendig modellierten Zierparks, gegen die wenige Jahre später Reformgartenkünstler leidenschaftlich opponierten. Dennoch besticht der Park bis heute durch seine gelungene Raumgestaltung mit zwei markanten Erhebungen und durch uralte Eichen, die Meyer geschickt in die Neugestaltung integrierte. In den Sommermonaten ist er ein stark frequentierter Treffpunkt für Eltern mit ihren Kindern.
Die Untersuchung zielt auf eine Stärkung nicht nur gartendenkmalpflegerischer, sondern vor allem auch ökologischer Qualitäten.
Planungsauftrag des Bezirksamts Eimsbüttel in Zusammenarbeit mit den Büros: Landschaft und Plan Munder und Erzepky LandschaftsarchitektenBDLA Hannes Rother Gartendenkmalpflege und Freiraumplanung
Aus einem barocken Bürgergarten des frühen 18. Jahrhunderts ließ Kanzleirats Johann Hinrich Doos um 1785 einen in seinen geometrischen Grundstrukturen und seinem Skulpturenprogramm bis heute gut tradierten Garten gestalten. Durch eine Schenkung seiner Witwe ging das Anwesen 1829 in den Besitz der Stadt Wilster über und diente bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts als Amtssitz der Wilster Bürgermeister. Ende des 19. Jahrhunderts wurde der rückwärtige Gartenteil im landschaftlichen Stil umgeformt. Der Garten galt lange als pseudobarocke Anlage. Mit den erneuten Recherchen gelang der Nachweis, dass es sich tatsächlich um eine barocke Gartenanlage handelt.
Die in einem Pflege- und Entwicklungskonzept aus dem Jahr 2020 konzipierten Maßnahmen sollen den aktuellen Recherchen und Bewertungen angepasst, detailliert und umgesetzt werden.
Planungsauftrag des Büros Hannes Rother Gartendenkmalpflege und Freiraumplanung für das Amt Wilstermarsch in Zusammenarbeit mit Hannes Rother Gartendenkmalpflege und Freiraumplanung und Munder und Erzepky Landschaftsarchitekten BDLA.
Gartendenkmalpflegerisches Gutachten zu einem historischen Martktplatz. Im Auftrag der DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH für die Stadt Fehmarn.
Vor über drei Jahrzehnten wurde die erste behördliche Stelle für Gartendenkmalpflege in Hamburg installiert, in der damaligen Umweltbehörde. Nun werden die in dieser Zeit analog und digital zusammengetragenen Archivalien, behördlichen Vorgänge, Korrespondenzen und Literatur sortiert, digital erfasst und verschlagwortet, um das gesammelte Wissen verfüg- und abrufbar zu erhalten.
Gartendenkmalpflegerisches Gutachten zur Entwicklung und Wertigkeit der Freianlagen am Arne Jacobsen Haus in der Hamburger City Nord mit Pflegeempfehlungen. Im Auftrag von Lichtenstein Landschaftsarchitekten für die MATRIX Immobilien GmbH.
Die Gartenanlagen des Arne Jacobsen Hauses in der Hamburger City Nord entstanden 1969/70, und damit annähernd zeitgleich mit den hochbaulichen Anlagen, nach detaillierten Planungen der Architekten Jacobsen und Weitling. Die Bepflanzung des Pausengartens wurde vermutlich der Planung des Schöpfers der zentralen Grünzone der City Nord, dem Hamburger Gartenarchitekten Günther Schulze, übernommen und erfolgte um 1970.
Der Terrassengarten wies – auch in seinem Zusammenspiel mit dem Restaurant und dem Besucherparkplatz mit dem Atrium – die größte freiraumplanerische Komplexität im Gesamtensemble auf. Die konsequente Untergliederung der Gebäudehauptachsen spiegelt sich hier bis auf die Ebenen der Plattenformate, Wandeinbauleuchten und sogar Matrizen der Stützmauern. Die Großform des originalen Terrassengartens spielt mit den seitlichen „Führungsschienen“ der freistehenden Gartenmauern, dem die Hohlform des Restaurants betonenden Atrium und den griffartig über die umgebenden Freiflächen auskragenden Pflanzrinnen mit dem Bild einer ausziehbaren bzw. einfahrbaren Bedeckung einer geometrisch exakten Geländevertiefung. Mit dem so modern weiterentwickelten historischen Motiv des Senkgartens wird eine räumliche Plastizität erreicht, dass in dieser Deutlichkeit im Ensemble einzig dasteht und durch seine Vertiefung dennoch nicht mit der insgesamt flächigen Behandlung der Freiflächen in Konflikt geriet. So entstand ein überraschend privater, d.h. nicht vom öffentlichen Raum einsehbarer Gartenraum ohne die Weite der übrigen Freiflächen einzuschränken.
Insgesamt können die gärtnerischen Freianlagen des Arne Jacobsen Hauses zu den bedeutenden historischen Freianlagen Hamburgs gezählt werden. Sie fügen sich gleichermaßen zu dem Gesamtkunstwerk Arne Jacobsen Haus wie zum städtebaulichen Großprojekt der City Nord. Insofern war die Hinzuziehung Günther Schulzes in der Bepflanzungsplanung des Pausengartens ein naheliegender Schritt. Die detaillierte Bepflanzungsplanung des Terrassengartens durch Jacobsen + Weitling zeigt hingegen den herausragenden Stellenwert, den die Planverfasser gerade in diesem Gartenteil sahen.
Die Freianlagen sind mit partiellen Überformungen in wesentlichen Teilen bis heute erhalten.
Interview mit Dr. Joachim Schnitter, Gartenhistoriker, Gutachter für die Frei- und Grünflächen der Jarrestadt von Ruth Asseyer veröffentlicht im Newsletter der Karl Schneider Gesellschaft e.V., den „Schneiderseiten | Ausgabe 12 | Juni 2022 (https://www.karl-schneider.org/schneiderseiten/
Vom nicht endenden Ringen zwischen Raumkunst und Naturbild im Hamburger Stadtpark
Vortrag am 17.06.2022 in der Kirche St. Gabriel, Sorenremen 16, 22359 Hamburg für den Förderverein St. Gabriel Volksdorf e.V.
Um kaum eine andere Parkanlage wurde so vehement und anhaltend gerungen: Hamburgs geplanter Stadtpark war von Beginn an ein Hauptschauplatz gartenkünstlerischer Auseinandersetzungen. Auf der einen Seite standen die Traditionalisten, die ihre Parkbilder aus dem englischen Landschaftsgarten abgeleitet hatten, auf der anderen die Bilderstürmer um Kunsthallendirektor Alfred Lichtwark, der Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wortgewaltig die Abkehr von „Brezelwegen“ und ornamentalen „Teppichbeeten“ forderte. In einem beispiellosen Planungsprozess wurden beide Lager in den Personen Fritz Schumachers und Ferdinand Sperbers zu einem deutschlandweit beachteten stilistischen Kompromiss verpflichtet, der spektakulär gelang und 1914 zum bis heute geltenden Grundgerüst des Hamburger Stadtparks wurde. Weitsichtig hoffte Schumacher damals, der Stadtpark möge sich stets weiterentwickeln und „niemals fertig werden“.
Dabei war es stets um mehr gegangen als um stilistische Differenzen. Hinter dem Formenstreit standen jeweils zugehörige Gesellschafts- und Naturbilder. Nach den Erfahrungen von NS-Staatlichkeit und Krieg brachen sich daher diese Stilprobleme in modifizierter Form erneut Bahn. Aber auch die Umweltbewegung der 1970er Jahre und die Gartendenkmalpflege der 1990er haben den Stadtpark jeweils prägnant weiterentwickelt. Bis in die Gegenwart besteht das Ringen um die geeignete, den Anforderungen von Stadtgesellschaft und „Natur“ genügende Form und Pflege des Stadtparks. Infolge der stadtplanerischen Konzepte „Wachsende Stadt“ sowie „Natürlich Hamburg“ ist der Stadtpark erneut in den Fokus geraten – und verrät immer noch viel vom herrschenden Natur- und Gesellschaftsbild.
Planungsauftrag durch die BIG Städtebau für die Stadt Glückstadt. 2022-2023
Als einzige Holsteinische Stadt entging Glückstadt im Dreißigjährigen Krieg einer Belagerung. Der holländische Festungsbaumeister Pieter de Perceval (um 1607-1657) hatte die Stadt als regelmäßiges, von einem Wallgraben geschütztes Sechseck entworfen. Vom zentralen Marktplatz führten durch Ring- bzw. Wallstraßen verbundene Radialstraßen zu den außenliegenden Bastionen. Damit Feinde keine Deckung finden könnten, standen die Häuser straßenseitig alle in gerader Linie, ohne Erker und Balkone.
Dieser ideale Grundriss zeichnet Glückstadt bis heute aus. Auch Fremde finden sich in der liebevoll gepflegten Altstadt mit ihren geraden Häuserfluchten und dem offenen, zentralen Marktplatz schnell zurecht. In dem Bewusstsein dieser seltenen Qualität verlieh sich die Stadt das Siegel eines Stadtdenkmals, das auf die immer noch geschlossene städtebauliche und architektonische Konzeption hinweist und die Selbstverpflichtung beinhaltet, diese Qualitäten zu bewahren.
In der 1997 zuletzt geänderten Gestaltungssatzung für den historischen Stadtkern von Glückstadt waren Energieerzeugungsanlagen durch Solarenergie oder Wärmepumpen noch nicht zulässig. Damit konnten Hauseigentümer im historischen Stadtkern im Falle eines Heizungsaustausches oder eines Hausneubaus dem EWKG nicht durch den Einbau von Solaranlagen entsprechen, ohne gleichzeitig gegen die Gestaltungssatzung zu verstoßen. Der Planungsauftrag beinhaltete die Überarbeitung der Gestaltungssatzung und die Diskussion der Vorschläge mit der Bauverwaltung, den Denkmalschutzbehörden und dem Bauausschuss, um dieses Problem zu lösen.
Mit der nunmehr erlassenen Novellierung der Satzung sind die zum Teil einander widersprechenden Ansprüche – Erhaltung des historischen Stadtbilds gegenüber Förderung regenerativer Energien in der Wohnnutzung – nicht beseitigt, aber sie werden in ein ausgewogenes Verhältnis zueinander gebracht: Der Einbau von Solaranlagen und auch von Luft-Wärme-Pumpen wird auch im historischen Stadtkern erlaubt, wenn bestimmte Vorgaben eingehalten werden, um das Stadtbild nicht mehr als erforderlich zu beeinträchtigen. Diese Vorgaben sind in der Ortsgestaltungssatzung festgelegt und können hier eingesehen werden.
Die im Rahmen des Planungsauftrags erstellte Gestaltungsfibel erläutert als kompaktes Handbuch Ziele und Inhalte der Ortsgestaltungssatzung anhand kurzer Texte, einfacher Illustrationen und Bildbeispiele auf 50 Seiten. Die Gestaltungsfibel ist hier einzusehen.
in: Hamburgs Heinrich Heine – denkmalbewegt. Für den Heine-Haus e. V. Hamburg hg. von Beate Borowka-Clausberg, Baden-Baden 2024, S. 206-225
Der Artikel beruht auf einem im Rahmen der Fachtagung „denkmalbewegt“ des Heine-Haus e. V. gehaltenen Vortrags.
In einer Zeit niedergerissener Statuen und fragwürdig gewordener Autoritäten ein neues Personendenkmal aufstellen zu wollen, dürfte ein gesellschaftlich mindestens diskussionswürdiges Unterfangen darstellen. Dass es sich bei Heinrich Heine immerhin um einen Störenfried im besten Sinne handelt, der es weder seiner Zeit noch sich selbst allzu behaglich gemacht hat, mag dem Vorhaben Legitimation verleihen: Einfacher macht es weder die Frage nach der Art einer passenden Skulptur noch nach der Wahl des dafür geeigneten Ortes. Zumal in der Heinestadt Hamburg, die sich mit Denkmalen für den geliebt-verhassten Provokateur immer schon schwergetan hat, sich schließlich vor bald 40 Jahren zu einer besonderen skulpturalen Würdigung am Rathausmarkt durchgerungen hat, und nun doch nicht am Ende der Diskussion ist.
Die Frage nach einem angemessenen Aufstellungsort wird mit der Art und dem ideellen Anspruch des Kunstwerks verbunden: Wie wäre der schwierigen Beziehung zwischen dem Dichter und der Elbmetropole auf neue Art Rechnung zu tragen? Wozu sollte ein neues Heine-Monument an- oder aufregen? Was hat Heinrich Heine Hamburg heute noch oder erneut zu sagen? Und schließlich: Wo sollte, wo kann es gesagt werden?
In Zusammenarbeit mit Bunk & Münch Landschaftsarchitekten
Der ehemalige Gutspark der Familie von Zieten verfügte ab 1735 über einen bedeutenden Botanischen Garten, der von Johann Gottlieb Gleditsch angelegt wurde. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der damals verwilderte botanische Garten erweitert und in einen Landschaftspark überführt. Mit dem Um- und Erweiterungsbau des Gutshauses im Stil des Neobarock unter Familie von Brünneck wurde die Bezeichnung „Schloß Trebnitz“ geläufig. Nach der Enteignung der von Brünnecks 1945 wurde das Gut für verschiedene staatliche Einrichtungen genutzt. Die historische Gestaltung des Parks ist äußerst lückenhaft überkommen. Insbesondere der Baumbestand bedarf einer denkmalgerechten Pflege und einer langfristig verfolgten Zielstellung.
Planungsauftrag der Stadt Müncheberg, Fachdienst Umwelt und Stadtgrün.
Entwurfsplanung und künstlerische Bauleitung zur gartendenkmalpflegerischen Überarbeitung der Wegeführungen, Raumbildung und Bepflanzung.
Der denkmalgeschützte Wesselhoeftpark verfügt über zwei Teiche und wird von der „Kleinen Flottbek“ durchströmt, der er seine ungewöhnliche Topographie als zur Elbe orientierter Taleinschnitt verdankt. Seine Talsenken sind ungewöhnlich feucht und stellenweise als Hochstaudenfluren ausgeprägt. Als ehemaliger Privatpark war er phasenweise durch zahlreiche exotische Baumpflanzungen geprägt, von denen in den alten Wiesenflächen einige bis heute überdauert haben, während an den steilen Geländeböschungen alter Eichen- und Buchenbestand vorherrscht. Im Rahmen von notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen ergibt sich die Chance, Teile des historischen Wegeverlaufs und der räumlichen Inszenierung nach über fünf Jahrzehnten wiederzugewinnen.
Planungsauftrag des Bezirksamts Altona, Management des öffentlichen Raumes, Fachabteilung Stadtgrün
„Niemand kennt Lichtwark, der ihn nicht hier gesehen hat.“
(Fritz Schumacher, 1935)
Vortrag im Rahmen des Forschungs-Lunchs der Hamburger Kunsthalle am 18.10.2021 zur Landhauskolonie Hamburger Großbürger im Umfeld Alfred Lichtwarks zwischen 1902 und 1914